Das Philharmonie Orchester von Monte-Carlo begeistert Fans mit eindrücklichen Hauskonzerten und bringt unter dem Hashtag #OPMCathome die Musik ins eigene Zuhause. Sie sind aber nicht die einzigen im F...
Gutes Essen steht für Lebensgenuss. Auch beim Reisen. Da dies wegen der Corona-Krise zurzeit nicht möglich ist, hat das Alpenportal Rezepte von Tessiner Spitzenköchen zum Nachkochen zusammengestellt....
Italo-Pop in Zeiten von Corona: Lu&Me hat seine erste Single veröffentlicht. In "Solo Noi" geht um Gemeinschaftsgefühl und das Wissen, dass wir nur etwas an Situationen ändern können, wenn wir zusamme...
Im Tölzer Land stellen Touristiker, Landwirte und Einzelhändler jetzt Einfallsreichtum und Kampfgeist unter Beweis. Damit trotzen sie der Krise und zollen gleichzeitig den vielen Helden des Alltags Tr...
Die österreichische Regierung gab heute Lockerungsmaßnahmen bekannt. Restaurants dürfen am 15. Mai 2020 öffnen, allerdings gibt es eine Reihe von Beschränkungen. Ab dem 29. Mai 2020 gilt dies dann auc...
Leider ist es zurzeit nicht möglich, in die Schweiz zu reisen. Es ist aber erlaubt, zu träumen! Unter dem Motto „Dream now – travel later“ stellt Schweiz Tourismus virtuelle Reisen vor.
Keiner weiß, wie es weitergeht. Auch in Cortina d‘Ampezzo nicht. Das Leben in dem venezianischen Bergdorf, das als Sinnbild für naturnahen Luxusurlaub in den Dolomiten gilt, steht still. Hier, wo näch...
In Zeiten von „Social Distancing“ und Reisebeschränkungen gibt es ein einfaches Rezept gegen Fernweh: Man holt sich Geschmack und Urlaubsfeeling der schönsten Reiseziele nach Hause! Und zwar direkt in...
In diesen schwierigen Corona-Zeiten müssen Touristiker, aber auch kleine Unternehmer einfallsreich sein. In Österreich versucht sich beispielsweise ein Hotelier als Fischer, ein Taler wird zur eigenen...
Während die österreichische Bundesregierung einerseits die Ausgangsbeschränkungen bis mindestens Ende April verlängert, stellt Bundeskanzler Kurz gleichzeitig einen ersten Stufenplan zur schrittweisen...
Dieser Tage arbeiten viele bis zur Erschöpfung, andere sind zum Nichtstun verdammt. Alle eint die Sehnsucht nach Normalität. Bis das Reisen wieder dazugehört, dürfte es jedoch auch bei optimistischer...
Die Gesellschaftsspiele schon hundert mal gespielt, das Lieblingsbuch zerfleddert schon vom vielen Vorlesen und langsam schleicht sich das schlechte Gewissen ein, weil Fernseher oder Tablet zu oft lau...