Alpen Architektur im Kleinformat

Der Buchtipp der Woche: Winzig alpin.

22. März 2019
#Buchtipp, #Architektur, #Alpen, #alpen, #Häuser

In den Alpen gibt es erstaunlich viele Raumwunder, die nicht nur praktisch sind, sondern sich vor allem mit innovativer Architektur hervortun.

Alexander Horsch hat sich auf den Weg gemacht, um 35 dieser besonderen neuen Mini-Bauten in den Alpen zu entdecken und mehr über die Geschichte dahinter zu erfahren. Versammelt sind sie nun in dem Buch "Winzig alpin", erschienen in der DVA (Deutsche Verlags-Anstalt)

Star-Architekten und Newcomer

Die vorgestellten Gebäude stammen zum Teil von Star-Architekten wie Matteo Thun oder Armando Ruinelli, aber auch Newcomern wie OFIS. Faszinierende Wohndomizile oder Tiny Houses sind ebenso dabei wie andere, in eleganter Reduzierung ausgeführte „kleine“ Bauaufgaben: Almhütten, Baumhäuser, Badepavillons, kleine Schutzhütten, Gipfel-Bars und eine Skifahrer-Kapelle. Aber auch ein Museum und ein Konzerthaus im xs-Format zeigen, wie innovativ die Architektur in den Alpenländern ist.  

Diese alpinen Raumwunder befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Slowenien und Italien. Alle stellt der Autor mit fundiertem Hintergrundwissen vor. Passend zum Thema kommt auch das Buch in handlichem Quadratformat daher. Es hat die ungewöhnlichen Maße 17 x 17 Zentimeter. Erhältlich ist es für 30,00 Euro. Weitere Informationen zu "Winzig alpin" gibt es auf der Verlagsseite.

Teilen

Weitere Artikel