Alpenpässe

Tremola-Gotthard© MoTourMedia | Stephan Fennel

DAS ALPENPORTAL bietet eine tagesaktuelle Übersicht über Straßenzustand, Befahrbarkeit und die Wintersperren der wichtigsten Alpenpässe und Alpenstraßen für Auto-, Motorrad- und Wohnmobil-Reisende in Deutschland (D), Frankreich (F), Italien (I), Österreich (A), der Schweiz (CH) und Slowenien (SI). Die Daten werden zwischen Anfang Oktober und Ende Juni möglichst täglich aktualisiert, auch an Wochenenden – ansonsten nur noch bei Bedarf.

Ein Service von ALPENPÄSSE.DE. Dort finden Sie auch detaillierte Angaben zu jedem der hier aufgeführten sowie zahlreichen weiteren Pässen und Bergstraßen – auch ohne Verkehrsinfo – in ganz Europa.

LEGENDE: offen ohne Behinderungen –Verkehrsbehinderung (z.B. Baustelle) – Schnee, Winterausrüstung notwendig –temporär gesperrt (Baustelle; Witterung) – permanente Wintersperre

Frankreich (116)
Italien (61)
Trentino-Südtirol
Brennero-Pass (Passo del Brennero / Brenner-Pass)
Offen
Campolongo-Pass (Passo di Campolongo)
Offen
Fedaia-Pass (Passo di Fedaia)
Offen
Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Höhe über 4,5 m.
Furkel-Pass (Passo di Furcia)
Offen
Gampen-Pass (Passo delle Palade / Gampenjoch)
Offen
Gardena-Pass (Passo di Gardena / Grödnerjoch)
Baustellen Verkehrsinfo verfügbar
Zwischen der Kreuzung Miramonti und Corvara (km 0,000 – km 14,520) Fahrverbot für alle Fahrzeuge mit Anhänger. Bei Murfrëit (km 2,000 – km 4,470) Verbot für Transporte von verunreinigenden Flüssigkeiten.
Giau-Pass (Passo di Giau)
Offen
Gomagoi-Suldental
Offen
Jaufen-Pass (Passo di Monte Giovo)
Offen
Nachtsperre von 18:00 bis 08:00 Uhr. Von St. Leonhard bis Gasteig: Fahrverbot für Sattelschlepper + Fahrzeuge mit Anhänger über 4,5 m, Höchstgewicht 24 t.
Kaiserjägerstraße (Strada dell’Alpini)
Offen
Karer-Pass (Passo di Costalunga)
Offen
Kreuzberg-Pass (Passo di Monte Croce di Comelico)
Offen
Lavazéjoch (Passo di Lavazè)
Offen
Zwischen dem Pass und Cavalese Fahrverbot für Sattelschlepper und für LKW mit Anhänger.
Martelltal (Val Martello)
Offen
Mendel-Pass (Passo della Mendola)
Offen
Ab Kreuzung Planitzing bis Pass Fahrverbot für Fahrzeuge über 12 m und einem Gewicht über 19 t.
Niger-Pass (Passo Nigra)
Offen
Von St. Zyprian bis zum Karerpass Fahrverbot für Kfz über 12 m, ausgenommen Busse.
Penser Joch (Passo di Pennes )
Offen
Anhängerfahrverbot, max. Breite 2,3 m, max. Länge: 12 m, Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,5 t zwischen 05:00 und 20:00 Uhr.
Pordoijoch (Passo Pordoi)
Offen
Resia-Pass (Passo di Resia / Reschen-Pass)
Baustelle zwischen Nauders und Grenzübergang Reschenpass einspurig bis 07.07.2023, Mo - Fr zwischen 07:00 und 19:00 Uhr Verkehrsinfo verfügbar
Rolle-Pass (Passo di Rolle)
Offen
Rombo-Pass (Passo del Rombo / Timmelsjoch)
Nachtsperre 20:00 - 7:00 Uhr Verkehrsinfo verfügbar
Öffnungszeiten: 07:00 bis 20:00 Uhr. Beschränkungen auf italienischer Seite: Wohnmobile, Klein-/Autobusse und LKW sind bis max. 8 t Gesamtgewicht, max. 2,55 m Breite und max. 4 m Höhe erlaubt, Anhängerverbot. Fahrverbot für Anhänger über 4,5 m.

Maut: Pkw € 18,– | Motorrad € 16,– | Saisonkarte € 80,– | Wohnmobile über 3,5t, LKW, usw. € 28,00
San-Pellegrino-Pass (Passo di San Pellegrino)
Offen
Fahrverbot für Kfz mit einer Länge über 12 m.
Sellajoch (Passo di Sella)
Offen
Fahrverbot für Sattelschlepper, LKW mit Anhänger, Fahrzeuge über 33 t.
Staller Sattel (Passo Stalle)
Offen
ZEinbahnregelung zwischen Antholzer- und Sattel (von Italien für 15 Min. nach der halben Stunde, von Österreich für 15 Min. nach der vollen Stunde). Nachtsperre 22.15-05.30 Uhr. Fahrverbot für Kfz über 3,5 t, LKW, Busse, Kfz über 3 m Gesamthöhe.
Stilfser Joch (Passo dello Stelvio)
Offen
80 Kehren, absolutes Anhängerverbot, ab Trafoi Fahrverbot für Fahrzeuge über 10,5 m Länge. Bormio Seite: Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,3 m Höhe.
Tonale-Pass (Passo del Tonale)
Offen
Val Nambrone / Rifugio Cornisello
Die Zufahrt zum Rifugio ist derzeit wegen Ausbesserungsarbeiten bis auf weiteres gesperrt. Vorraussichtliche Öffnung Ende Juli, zusammen mit der geplanten Neueröffnung des umgebauten Rifugios. Verkehrsinfo verfügbar
www.rifugiocornisello.it
Würzjoch (Passo del Erbe)
Offen
Zwischen Ufers + Würzjoch Fahrverbot für Busse, Fahrzeuge über 24 t und über 12 m. Von St. Martin in Thurn/Gadertal bis Würzjoch für Busse bis 12 m geöffnet.
Österreich (127)
Kärnten
Egger Alm
Offen
Falkertseestraße
Offen
Gailbergsattel
Offen
Gerlitzen Alpenstraße
Offen
Maut: € 8,00
Gerlitzen Gipfelstraße
Offen
Seilbahnpreise: https://www.gerlitzen.com/preise/tageskarten/

Maut: € 8,00
Goldeck Panoramastraße
Offen
saisonal befahrbar täglich von 08.30 bis 17.00 Uhr

Maut: Pkw: € 15,00; Motorrad € 9,00. Mit Kärntencard gratis.
Griffner Berg
Offen
Großglockner Hochalpenstraße / Hochtor
Nachtsperre 21.30 bis 05.00 Uhr. Verkehrsinfo verfügbar
Geöffnet: bis 31.05. 6:00 - 20:00 Uhr / 01.06. – 31.08. 5:00 -21:30 Uhr / ab 01.09. 6:00 bis 19:30 Uhr. Letzte Einfahrt 45 Minuten vor der jeweiligen Nachtsperre. Tempolimit 70 km/h für alle Kfz.

Maut: Pkw € 40,00 (ePkw € 32,00) | Motorrad € 30,00 (eMRD € 24,50) | LKW ab € 49,– | Bus € 6,30 p.P. Tour-4-Ticket € 46,50.
Karawanken-Tunnel (Predor Karavanke)
Baustelle Verkehrsinfo verfügbar
Die Zufahrten beiderseits des Tunnels sind jeweils nach den gültigen Landesregeln in Österreich und Slowenien vignettenpflichtig.

Maut: € 7,60
Klippitztörl
Offen
Kreuzbergsattel
Offen
Lammersdorfer Hütte
Offen
Maut: Pkw / Motorrad jeweils € 8,00 pro Fahrzeug
Loibl-Pass (Ljubelj)
Offen
1967 wurde der jetzt genutzte Scheiteltunnel nach Umbauarbeiten wiedereröffnet und damit die Überfahrt über die eigentliche Passhöhe am Loiblpass für den Verkehr gesperrt.
Malta-Hochalm-Straße
Offen
geöffnet: 7:00 - 18:00 Uhr / Beschränkung für Reisebusse: max. 3,85 m Höhe (mit Begleitfahrzeug bis 4,1 m), 14 m Länge. Gratis mit Kärnten-Card, Ermäßigungen über https://motorrad.kaernten.at/panoramastrassen-ticket/

Maut: Pkw € 22,00; Motorrad € 15,00
Nassfeld-Pass (Passo di Pramollo)
Offen
Nockalmstraße / Eisentalhöhe
Offen
Motorradfahrverbot zwischen 18:00 und 08:00 Uhr. Tempolimit 70 km/h für alle Kfz.

Maut: Pkw € 21,50; Motorrad € 16,00. Es gibt Sondertarife. Tour-4-Ticket € 46,50.
Packsattel (KT)
Offen
Paulitschsattel (Pavličevo sedlo)
Offen
Plöcken-Pass (Passo di Monte Croce Carnico)
Offen
Seebergsattel (Jezersko vrh)
Offen
Straniger Alm
Offen
Tschiernock Panoramastrasse
Offen
Maut: pro Auto € 8,00, pro Motorrad € 4,00
Turracher Höhe (KT)
Offen
Villacher Alpenstraße (Rossstratte)
Offen
Die Villacher Alpenstraße ist ganzjährig geöffnet, von Mitte April bis Mitte November mautpflichtig. Es gilt ein Motorrad-Nachtfahrverbot von 20:00 bis 07:00 Uhr. Tempolimit 70 km/h für alle Kfz.

Maut: Motorrad € 14,00; Pkw € 20,50
Weinebene
Offen
Wurzen-Pass (Korensko sedlo)
Baustelle Verkehrsinfo verfügbar
für Anhänger verboten
Salzburger Land
Dientner Sattel
zwischen Dienten und Fuchsau in beiden Richtungen mehrfach kurzfristige Sperrungen, Verkehrsbehinderung, Sportveranstaltung, am 03.06.2023 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Hochkönigman, Laufstrecke quert die Straße / Baustelle einspurig Verkehrsinfo verfügbar
Felbertauernstraße (Nordportal)
Offen
Maut: Motorrad € 10,00; Pkw € 11,00; Busse/Lkw ab € 30,00
Filzensattel
Offen
Gerlos Alpenstraße
Offen
Tempolimit 70 km/h für alle Kfz.

Maut: Pkw € 11,00 | Motorrad € 8,00. Es gibt Sondertarife. Tour-4-Ticket € 46,50.
Gerlos-Pass
Offen
Grießen-Pass
Offen
Großglockner Hochalpenstraße / Edelweißspitze
Nachtsperre 21.30 bis 05.00 Uhr. Verkehrsinfo verfügbar
Geöffnet: bis 31.05. 6:00 - 20:00 Uhr / 01.06. – 31.08. 5:00 -21:30 Uhr / ab 01.09. 6:00 bis 19:30 Uhr. Letzte Einfahrt 45 Minuten vor der jeweiligen Nachtsperre. Tempolimit 70 km/h für alle Kfz.

Maut: Pkw € 40,00 (ePkw € 32,00) | Motorrad € 30,00 (eMRD € 24,50) | LKW ab € 49,– | Bus € 6,30 p.P. Tour-4-Ticket € 46,50.
Großglockner Hochalpenstraße / Fuscher Törl
Nachtsperre 21.30 bis 05.00 Uhr. Verkehrsinfo verfügbar
Geöffnet: bis 31.05. 6:00 - 20:00 Uhr / 01.06. – 31.08. 5:00 -21:30 Uhr / ab 01.09. 6:00 bis 19:30 Uhr. Letzte Einfahrt 45 Minuten vor der jeweiligen Nachtsperre. Tempolimit 70 km/h für alle Kfz.

Maut: Pkw € 40,00 (ePkw € 32,00) | Motorrad € 30,00 (eMRD € 24,50) | LKW ab € 49,– | Bus € 6,30 p.P. Tour-4-Ticket € 46,50.
Gschütt-Pass (SL)
Schneekettenpflicht ab 7,5 t / zwischen Abtenau und Kreuzung nach Abtenau in beiden Richtungen die Geschwindigkeit ist begrenzt, Baustelle, bis 26.05.2023 17:00 Uhr Verkehrsinfo verfügbar
Katschberg-Pass
Offen
Mandling-Pass
Offen
Pass Lueg
Offen
Pass Strub (SL)
Offen
Pass Thurn
Offen
Postalm (Lienbachsattel)
Offen
https://postalm.abtenau-info.at | https://www.postalm.at/

Maut: von Abtenau PKW Sommer € 12,–, Winter € 15,00; Motorrad € 6,00 | von Strobl PKW € 17,00 | Motorrad € 7,00. Ab 16.30 Uhr 50% Rabatt.
Radstädter Tauernpass
zwischen Tweng und Kreuzung nach Mauterndorf in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle bis 16.06.2023 17:00 Uhr Verkehrsinfo verfügbar
Stein-Pass
Offen
Tirol
Arlberg-Pass
Arlbergtunnel in beiden Richtungen gesperrt und zwischen S16 - Langen Am Arlberg und S16 - St. Anton Am Arlberg in beiden Richtungen gesperrt für Schwerverkehr bis 06.10.2023 20:00 Uhr Verkehrsinfo verfügbar
Brenner-Pass (Passo del Brennero)
Offen
Eng / Rißtal
Offen
Maut: Pkw € 4,50; Motorrad € 3,50 (Stand 2022)
Fern-Pass
Offen
Gaicht-Pass
Offen
Fahrverbot für Motorräder über 95 dB(A) Standgeräusch - 15.04. bis 31.10. B199 zwischen Staatsgrenze und Weißenbach am Lech
Hahntennjoch
Offen
Fahrverbot für Motorräder über 95 dB(A) Standgeräusch - 15.04. bis 31.10. zwischen Abzweig Lechtal und Imst Kreuzung Vogelhändlerweg
Holzleitensattel
Offen
Kaunertaler Gletscherstraße
Offen
https://www.kaunertaler-gletscher.at/kaunertaler-gletscherstrasse.html

Maut: Motorrad € 18,00; Pkw € 28,00. Es gibt Sondertarife.
Kitzbühler Horn Panoramastraße
Offen
https://www.alpenhaus.at/panoramastrasse

Maut: Motorrad € 15,00; Pkw € 25,00; Busse nach Anmeldung € 30,00
Kühtaisattel
zwischen Oetz und Ochsengarten in beiden Richtungen gesperrt, Erdrutsch, Zufahrt bis Ortsteil Mühlau möglich, Ochsengarten über L309 erreichbar, Kühtai über L13 erreichbar, Verkehrsinfo verfügbar
Namlos-Pass
L21 ist ab Ortsmitte Rinnen bis zum Abzweig nach Brand/Mitteregg gesperrt Verkehrsinfo verfügbar
Fahrverbot für Motorräder über 95 dB(A) Standgeräusch - 15.04. bis 31.10. auf der gesamten Strecke
Norberthöhe
Offen
Oberjoch-Pass (Schattwald)
Offen
Fahrverbot für Motorräder über 95 dB(A) Standgeräusch - 15.04. bis 31.10. auf der B199 Staatsgrenze bis Weißenbach am Lech
Ötztaler Gletscherstraße / Rettenbachferner
Gesperrt
Gletscherstraße tägl. von 08:15 – 16.30 Uhr geöffnet.

Maut: Motorrad: € 12,50; PKW: € 23,00 (5 Pers.), € 7,00 jede weitere Person.
Pass Strub (TI)
Offen
Pass Thurn
Offen
Piller Höhe
Offen
Reschen-Pass (Passo di Resia)
Baustelle zwischen Nauders und Grenzübergang Reschenpass einspurig bis 07.07.2023, Mo - Fr zwischen 07:00 und 19:00 Uhr Verkehrsinfo verfügbar
Scharnitz-Pass
Offen
Schlegeis Alpenstraße
Offen
geöffnet Mai bis Oktober 07.00 bis 18.00 Uhr, Juli/August ab 06.00 Uhr. https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/besucherzentren/schlegeis

Maut: Motorrad € 11,50; Pkw € 15,50
Silvretta Hochalpenstraße
Offen
Hängerverbot, Nachtparkverbot und Längenbegrenzung für Busse von 13,8 m.

Maut: Motorrad € 14,50, e-Motorrad € 11,00; Pkw € 18,00, e-Pkw € 14,00. Es gibt Sondertarife.
Timmelsjoch (Passo del Rombo)
Nachtsperre 20:00 - 7:00 Uhr Verkehrsinfo verfügbar
Öffnungszeiten: 07:00 bis 20:00 Uhr. Beschränkungen auf italienischer Seite: Wohnmobile, Klein-/Autobusse und LKW sind bis max. 8 t Gesamtgewicht, max. 2,55 m Breite und max. 4 m Höhe erlaubt, Anhängerverbot.

Maut: Einfache Fahrt: Pkw € 18,– | Motorrad € 16,– | Saisonkarte € 80,– | Wohnmobile über 3,5t, LKW, usw. € 28,00
Zillertaler Höhenstraße
Offen
Gesperrt für Fahrzeuge ab 10,5 m Länge. https://www.zillertaler-hoehenstrasse.com/de/

Maut: Motorrad € 5,00; Pkw € 8,00 – € 17,00; Monatskarte € 25,00
Zirler Berg
Offen
Höchstzulässiges Gesamtgewicht des Anhängers 750 kg in Richtung Norden, LKW über 7,5 t in beiden Richtungen verboten (mit Ausnahmeregelungen).
Schweiz (82)
Appenzell Ausserrhoden
Graubünden
Albula-Pass
Offen
Höchstgewicht 11 t - Höchstbreite 2.30 m - Höchsthöhe 3.30 m (zwischen Bergün und Preda) - Anhängerverbot für schwere Motorwagen
Bernina-Pass
Offen
Anhänger an schweren Motorwagen vom 15.4. - 15.11. gestattet
Flüela-Pass (Pass dal Flüela)
Offen
Fahrverbot für schwere Fahrzeuge mit Anhänger vom 15.11. - 15.04.
Forcola de Livigno (Passo Forcola)
bis vorrauss. 5. Juni Verkehrsinfo verfügbar
Höchstgewicht 18 t - Anhänger an schweren Motorwagen verboten
Julier-Pass (Passo del Giulia)
Offen
Anhänger an schweren Motorwagen vom 15.4. - 15.11. gestattet
Lenzerheide-Pass
Offen
Lukmanier-Pass (Passo del Lucomagno)
Offen
Höchstgewicht 28 t. Bei schneebedeckter Fahrbahn besteht Anhängerverbot für schwere Motorwagen – Lkw – (4x4 Fahrzeuge ausgenommen).
Maloja-Pass (Passo del Maloja)
Offen
Munt-la-Schera-Tunnel
Offen
Der einspurige Tunnel (max. Höhe 3.6 m, max. Breite 2.55 m) ist in beiden Richtungen befahrbar und wird mittels Ampel geregelt. Fahrverbot für Fahrräder.

Maut: Mai – November Motorrad CHF 15,00; Pkw CHF 31,00. Dezember – April Motorrad CHF 11,00, Pkw ab CHF 29,00. Es gibt Sondertarife.
Oberalp-Pass
Offen
Max. Breite: 2,55 m, max. Gewicht: 18 t. Anhängerverbot für schwere Motorfahrzeuge
Ofen-Pass
Offen
Fahrverbot für LKW-Anhänger bei schneebedeckter Fahrbahn
Samnaun
Offen
Befahrbar nur mit Fahrzeugen bis zu einer max. Fahrzeugbreite von 2,3 m sowie einer max. Fahrzeughöhe von 3,0 m.
San Bernardino-Straßentunnel: Hinterrhein
23 April bis am 16 Juni und dann ab 2 Juli bis 17 Juli 2023 von Sonntagabend bis Freitagmorgen zwischen 22.00 und 05.00 Uhr gesperrt sein Verkehrsinfo verfügbar
Maut: Vignettenpflicht
San Bernardino-Straßentunnel: San Bernardino
23 April bis am 16 Juni und dann ab 2 Juli bis 17 Juli 2023 von Sonntagabend bis Freitagmorgen zwischen 22.00 und 05.00 Uhr gesperrt sein Verkehrsinfo verfügbar
Maut: Vignettenpflicht
San-Bernardino-Pass (Passo del San Bernardino)
Offen
Höchstgewicht 18 t - Höchstbreite 2.3 m - Anhängerverbot für schwere Motorwagen
Splügen-Pass (Passo dello Spluga)
Offen
Höchstgewicht 18 t - Höchstbreite 2.3 m - Anhängerverbot an schweren Motorwagen - Reisecar: 2.55 m Höchstbreite und 10 m Höchstlänge mit Bewilligung gestattet
Umbrail-Pass (Giogo di Santa Maria / Passo dell’Umbrail)
Offen
Fahrverbot für Fahrzeuge über 18 t, 10 m Länge und 2,5 m Breite. Anhängerverbot an schweren Motorwagen Der Pass ist mittlerweile durchgehend asphaltiert und auch nachts befahrbar.
Wolfgang-Pass
Offen