Schweizer Festival-Sommer: die Qual der Wahl

Bei dem breiten Angebot an sommerlichen Musikfestivals fällt die Entscheidung nicht leicht.

10. November 2019
#Schweiz, #Musikfestival, #Aarburg, #Schaffhausen, #Sion, #Locarno, #Hinwil, #Gotthard

In den vergangenen Jahren hat sich in der Schweiz eine Festivalkultur entwickelt, die sich sehen lassen kann. Für alle Geschmäcker und Genres gibt es das passende Festival. Insbesondere den Fans der Rockmusik und härteren Gangart bieten sich einige tolle Veranstaltungen mit internationalen Weltstars. Wobei sich die Eidgenossen selbst mit Bands wie Chrystal Ball, Krokus oder Gotthard keineswegs verstecken muss. Diese sind seit vielen Jahren regelmäßig auf Tour und immer wieder gern gesehene Gäste auf den Schweizer Festivalbühnen.

Autobahnkreisel verwandelt sich in ein Rock-Mekka

Schweiz Hard Rock Band Gotthard ©Rock the RingDie Schweizer Hard-Rock-Band Gotthard ©Rock the Ring














Mit Rock the Ringprallte Ende Juni 2019 eine gewaltige Ladung Rock auf Hinwil. Nationale und internationale Rocklegenden verwandelten den Autobahnkreisel Hinwil für drei Tage in ein Rock-Mekka.

Seit sechs Jahren gehört das Festival im Zürcher Oberland zum Pflichtprogramm eines jeden Rockfans. Ein geniales Gelände mit zwei Bühnen und Namen wie Def Leppard, Whitesnake, Tesla, Gotthard, Krokus, Saxon, Lynyrd Skynyrd, Midnight Oil und vielen mehr machen das Festival tatsächlich zum Tempel der Rockmusik. An drei Tagen war das Gelände mit jeweils bis zu 8.000 Besuchern gut besucht. Essens- und Getränkestände unterschiedlicher Nationalitäten lassen keine Wünsche offen. Die großen LED-Bildschirme machen die Stars auch noch bis ganz nach hinten gut sichtbar. Für die vielen Besucher, die das ganze Wochenende auf dem Festival waren, standen mehrere Zeltplätze zur Verfügung.

Die 7. Ausgabe des Festivals findet vom 18. bis 20. Juni 2020 statt. Infos und Tickets gibt es hier. 

Stars in malerischer Kulisse

Moon & Stars: Nena SchweizNena begeistert das Schweizer Publikum ©Moon&StarsMoon&Stars gilt bei Besuchern wie auch Musikstars als das schönste Festival der Schweiz. In der malerischen Kulisse der Piazza Grande von Locarno fanden vom 11. bis 21. Juli nicht weniger als 20 Konzerte statt. Abend für Abend verwandelte sich die Piazza zu einem der schönsten Open-Air-Areale. Das Konzept mit zwei Festivalbereichen hat sich bewährt. 60.000 Besucher sahen die grandiosen Konzerte von Eros Ramazzotti, Christina Aguilera, Liam Gallagher und vielen mehr auf der imposanten Bühne der Piazza Grande, das ist Besucherrekord. Letztes Jahr rockten hier noch die Scorpions, dieses Mal war leider wenig für Freunde der Rockmusik dabei.

Der Sonntagabend war dafür komplett dem deutschsprachigen Pop gewidmet. Max Giesinger hatte mit seiner supersympathischen Art die Menge schnell auf seiner Seite. Nena triumphierte mit ihren Hits. Sie ist seit über 40 Jahren im Musikgeschäft und rockt die Bühne noch immer so energisch wie eine 20-Jährige. Andreas Bourani beschloss den Abend mit einem musikalischen Feuerwerk.

Die Food & Music Street, die Genussmeile zwischen Piazza Grande und dem imposanten Riesenrad am Ufer des Lago Zorzi, war mit 25 Food Trucks und der frei zugänglichen Bühne „Piazza Piccola“ ebenfalls so erfolgreich wie nie zuvor. Mit über 130.000 Gästen beim Moon&Stars stellten die Organisatoren eine neue Bestmarke auf. Respekt! Hier in der Altstadt von Locarno am Lago Maggiore spürt man förmlich das Dolce Vita – und das macht Moon&Stars zu einem ganz außergewöhnlichen Festival.

Der Countdown fürs kommende Jahr läuft. Termin für 2020 ist der 9. bis 19. Juli. Impressionen und Karten gibt es hier.

Auf der anderen Seite des Alpenhauptkamms

Schweiz Sion Krokus ©Sous les etoilesRock vom Feinsten mit gewaltiger Bühnenshow von Krokus ©Sous les etoilesZeitgleich mit moon&stars rockten beim Sous les etoiles in Sion auf der anderen Seite des Alpenhauptkammes mit Status Quo, Gotthard, Krokus und Pretty Maids ausschließlich Bands, die sich ganz der Rockmusik verschrieben haben.

Termin für nächstes Jahr ist der 8. bis 11. Juli 2020. Infos und Karten bekommt ihr hier.

Stars in Town schaut auf ein fantastisches Jubiläumsfestival zurück. Bei meist sommerlichen Temperaturen genossen über 55.000 Besucherinnen und Besucher 16 mitreißende Shows auf dem Herrenacker sowie 29 kostenlose Konzerte auf der Bühne der Startrampe auf dem Fronwagplatz. Mit diesem liebevoll inszenierten Event präsentierte sich Schaffhausen während fünf Tagen von seiner schönsten Seite. Zahlreiche Side Events, Streetfood-Stände, After-Partys, Straßenkünstler, etc. machten das Festival zu einem kulturellen Gesamterlebnis.

Abend der großen Classic-Rock-Hymnen

Stars in Town: Scorpions Rock SchweizDie Jungs von Scorpions haben es noch immer drauf ©Stars in Town 














Der erste Festivaltag mit Chrystal Ball, Europe und den Scorpions war der Abend der großen Classic-Rock-Hymnen. Europe mit 40 Jahren live on stage hatten da einiges in petto. Die Scorpions um Sänger Klaus Meine und Gitarrist Rudolf Schenker bringen es gar auf 50 Jahre Bühnenpräsenz und unzählige Hits. Von Final Countdown bis Wind of Change mit Gänsehaut Feeling war alles dabei an diesem Abend.

Stars in Town feiert vom 4. bis 8. August 2020 die 11. Festivalausgabe. Der Vorverkauf läuft hier.

Riverside Open Air: Alice Cooper Schweiz AarburgEngagiert wie immer: Alice Cooper beim Open Air in Aarburg ©Riveride Open Air

Das Riverside Open Air Aarburg war restlos ausverkauft. Wundert einen kaum, wenn man sich das Line Up anschaut. Dee Snider, Uriah Heep, der Altmeister Alice Cooper, Avantasia, Within Tamtation, Evanessense, Krokus und viele mehr rockten das Festival am Fuße der Aarburg. Mit 72.000 Besuchern an drei Tagen eine durchaus gelungene Veranstaltung. Eine Besonderheit ist allerdings, dass der Veranstalter hier zwei Events gleichzeitig steigen lässt. Zum einen das Route 66 Old Car Festival, das größte Old Car & Rock'n'Roll Festival der Schweiz, und zum anderen eben das Riverside Open Air. Eine gute Kombination, wie ich finde. Unzählige Oldtimer stehen an allen Ecken und möchten bestaunt werden. Dazwischen Marktstände, Bars, Bühnen, Western Saloons etc. Vom Pin-Up-Contest bis zu zahlreichen Konzerte war hier auch tagsüber schon allerhand geboten.

Route 66 Old Car and Rock'n'Roll Festival AarburgRoute 66 beim Riverside Open Air ©Riveride Open AirNun startet ROUTE 66 in die sechste Runde! Das Riverside Open Air findet vom 28. bis 30. Aug. 2020 statt. Man darf sich riesig auf den 28. August 2020 freuen, wo The BossHoss am Riverside Open Air Halt machen. Die glorreichen Sieben des Country-Rocks, melden sich im Sommer 2020 machtvoll zurück und gehen mit ihrem achten Album „Black Is Beautiful“ auf ihre bislang größte Arena-Tournee.

Die Early Bird Tickets sind ab sofort hier im Vorverkauf erhältlich.


Teilen

Weitere Artikel